kommutieren

kommutieren

* * *

kom|mu|tie|ren 〈V. tr.; hatverändern, vertauschen [zu lat. commutare „umwandeln“]

* * *

kom|mu|tie|ren <sw. V.; hat [lat. commutare = umbewegen, verwandeln, verändern, zu: mutare, ↑mutieren]: 1. (bes. Math., Sprachw.) a) Größen umstellen, miteinander vertauschen: nach Aufzählung aller falschen Züge kommutiert Böll abermals die Begriffe (Deschner, Talente 42); b) sich mit etw. vertauschen lassen: Im Satz „Der Kanzler wittert ein Scheingefecht“ kommutiert „wittert“ z. B. mit „eröffnet“ (Th. Lewandowski, Linguistisches Wörterbuch Bd. 1, 1973, 332). 2. (Elektrot.) die Richtung des Stromes ändern.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • kommutieren — kom|mu|tie|ren 〈V.〉 verändern, vertauschen; elektrischen Strom kommutieren seine Richtung verändern [Etym.: <lat. commutare »verändern, umwandeln«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • kommutieren — kom|mu|tie|ren <aus lat. commutare »umbewegen, verwandeln, verändern«>: 1. Größen umstellen, miteinander vertauschen (Math., Sprachw.). 2. die Richtung des elektr. Stroms ändern …   Das große Fremdwörterbuch

  • kommutieren — kom|mu|tie|ren (vertauschen; die Richtung des Stroms ändern) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • vertauschen — kommutieren; austauschen; umstellen; permutieren * * * ver|tau|schen [fɛɐ̯ tau̮ʃn̩] <tr.; hat: aus Versehen, irrtümlich etwas Falsches statt des Richtigen nehmen: die Schirme, Mäntel wurden vertauscht. Syn.: ↑ durcheinanderbringen, ↑ verw …   Universal-Lexikon

  • permutieren — kommutieren; vertauschen; austauschen; umstellen * * * per|mu|tie|ren 〈V. tr.; hat〉 die Reihenfolge (einer Zusammenstellung) ändern [<lat. permutare „vertauschen, verändern“] * * * per|mu|tie|ren <sw. V.; hat [lat. permutare] (bildungsspr …   Universal-Lexikon

  • Monoidale Kategorie — In der Mathematik bezeichnet eine monoidale Kategorie eine Kategorie , die mit einem zweistelligen Funktor und einem Einheitsobjekt ausgestattet ist. Die Verknüpfung muss assoziativ in dem Sinne sein, dass es eine natürliche Äquivalenz α, , gibt; …   Deutsch Wikipedia

  • Antikommutator — In der Mathematik misst der Kommutator (lat. commutare vertauschen), wie sehr zwei Elemente einer Gruppe oder einer assoziativen Algebra das Kommutativgesetz verletzen. Inhaltsverzeichnis 1 Kommutatoren in Gruppen 2 Kommutatoren in Algebren 3… …   Deutsch Wikipedia

  • Kommutator (Mathematik) — In der Mathematik misst der Kommutator (lat. commutare vertauschen), wie sehr zwei Elemente einer Gruppe oder einer assoziativen Algebra das Kommutativgesetz verletzen. Inhaltsverzeichnis 1 Kommutatoren in Gruppen 2 Kommutatoren in Algebren 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Vertauschungsrelation — In der Mathematik misst der Kommutator (lat. commutare vertauschen), wie sehr zwei Elemente einer Gruppe oder einer assoziativen Algebra das Kommutativgesetz verletzen. Inhaltsverzeichnis 1 Kommutatoren in Gruppen 2 Kommutatoren in Algebren 3… …   Deutsch Wikipedia

  • Bac-Cab-Regel — Kreuzprodukt Das Kreuzprodukt (auch Vektorprodukt, vektorielles Produkt oder äußeres Produkt genannt) zweier Vektoren und im dreidimensionalen reellen Vektorraum ist ein …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”